Harmonie der Farben und Formen, das ist es, was eine gelungene Wohnraumgestaltung ausmacht. Heizungsrohe, die auf Putz liegen, stören das Bild. Zum Glück gibt es ganz einfache Möglichkeiten, sie optisch verschwinden zu lassen und dabei einen großen optischen Gewinn zu erzielen.
Auf diese Weise lassen sich Rohre auf Putz verkleiden
Vor farbigem Hintergrund fallen weiße Heizungsrohre besonders ins Auge, hier hilft ein ganz einfaches Mittel: Greifen Sie zu hitzebeständigem Heizkörperlack im passenden Farbton und streichen Sie die metallischen Rohre einfach an. So verschmelzen die störenden Elemente visuell mit der Wand und fallen nicht mehr so sehr auf. Allerdings bleiben die Rohre so immer noch sichtbar und sehen nicht wirklich »schöner« aus – man kann sie nur leichter übersehen. Außerdem lassen sich Rohre mit Außenisolierung gar nicht überstreichen - und sie sehen besonders unschön aus. Doch wer möchte schon die Arbeit, den Schmutz und die finanziellen Aufwendungen auf sich nehmen, um die Heizungsrohre unter Putz zu verlegen? Die Verwendung von Rohrabdeckleisten erscheint in diesem Zusammenhang als sinnvollste Möglichkeit, Heizungsrohre dekorativ zu überdecken und damit auf saubere Weise den Raum deutlich zu verschönern.
Die Vorteile der Rohrabdeckleisten liegen auf der Hand:
- keine schmutzigen, lauten Stemmarbeiten
- vergleichsweise kostengünstig
- schnell und einfach auch von Laien montierbar
- viele Materialien, Farben und Formen zur Auswahl
- erhältlich für Einzelrohre, aber auch für mehrere Rohre nebeneinander
- dekorativer Blickfang, der nichts mehr von den Rohren erahnen lässt
- auch für Stromkabel verwendbar
Unser Tipp: Für besonders große Heizungsrohre haben wir hier einen kleinen, aber feinen »Basteltrick« parat, um auch sie auf optisch angenehme Weise zu kaschieren. Eine Rohrabdeckleiste in Kombination mit einem Altberliner Profil verkleidet perfekt ein sperriges Doppelrohr!