Kostenfreie Rücksendung
ab 222 € versandkostenfrei in DE
30-Tage Rückgaberecht
Kostenfreier Musterversand
Kennen Sie auch das Problem, dass Sie versuchen, mühsam mit der Gehrungssäge einen sauberen Eckschnitt für Sockelleisten anzubringen, dann beide Sockelleisten-Teile in die Ecke befestigen möchten und nun passt es doch nicht? Eine unsauberere Fuge ist zu sehen, es sieht einfach nicht schön aus. Wie ärgerlich! Genau für dieses Problem gibt es eine super einfache Lösung: Ecken für Sockelleisten.
Wir Deutschen lieben mehr denn je unsere heimischen Hölzer wie das Eichenholz. Stand doch die Eiche einige Jahre in der Möbelindustrie nicht so im Vordergrund, nimmt sie nun wieder um so mehr den ersten Platz bei Inneneinrichungen ein. So finden auch Eiche Sockelleisten Ihren festen Platz in unseren Räumen. Aber was ist das Besondere an diesem Holz?
Was macht die Holzart Nussbaum so besonders und warum ist sie seit Jahren ein Trendsetter im Bereich der Inneneinrichtung? In erster Linie steht sie für exklusive Innenausstattung und Möbel und wurde auch im Bereich des Bodenbelags und den Sockelleisten entdeckt. Sie gehört nicht nur in Deutschland zu den ältesten und beliebtesten Holzarten, die es gibt.
Nicht nur wer in älteren Gebäuden lebt, kennt die diffusen Geräusche, die sich plötzlich und unerwartet in den eigenen vier Wänden entwickeln. Merkwürdige Laute wie das Plätschern von Wasser oder das Geknatter einer Waschmaschine flutet in die Wohnung und strapazieren auf Dauer die Nerven. Ein Schallschutzband für Fußleisten senkt den Geräuschpegel spürbar, in vielen Fällen verschwinden die Fremdgeräusche sogar vollständig.
Wir haben Ihnen in einem früheren Blogbeitrag schon erklärt, was es mit Anpassungsprofilen auf sich hat und wie wichtig diese für einen passenden wie attraktiven Abschluss Ihres Bodenbelages sind. Nun möchten wir Ihnen schildern, was es mit dem Übergangsprofil auf sich hat und wo es zum Einsatz kommt. Lesen Sie mehr dazu jetzt:
Die Buche gehört zu den beliebtesten Holzarten, die es gibt. Wen überrascht es da noch, dass diese Holzart auch bei den Fußleisten seinen festen und beständigen Platz eingenommen hat. Unsere edlen und formschönen Fußleisten aus Buche bestehen wie die anderen Holzleisten aus Vollholz. Das heißt, die gesamte Leiste wird aus einem Stück gefertigt. Mit dieser Leiste lassen sich sehr extravagante Kontraste erzielen. Sie sind unbehandelt, lackiert oder in geölter Ausführung erhältlich.
Jeder kennt es, jeder schätzt es und jeder braucht es - nicht nur um die Dunkelheit zu erhellen. Denken Sie an Licht, denken Sie an ... z.B. Sonne, Tag und Beleuchtung. Aber was ist Licht? Und wie können Sie es als Gestaltungselement in Ihren Wohnräumen nutzen?
"Besucht die Sonne nicht dein Haus, dann tut es der Arzt" sagt ein altes Feng Shui Sprichwort. Während die Menschen früher die Glühbirne lediglich als Lichtquelle ansahen, nutzen wir heute das elektrische Licht zunehmend auch als Designelement. Vor allem bei Architekten gewinnt diese Möglichkeiten, Licht als Gestaltungselement einzusetzen, immer mehr an Interesse. Wir zeigen Ihnen jetzt einige schöne Beispiele, die Sie es selber anwenden können:
Waren sie auch schon einmal in der Situation, unterschiedliche Belaghöhen in Ihrem Wohnraum miteinander verbinden zu müssen und wissen nicht, wie es funktioniert und mit welchem Produkt? Wir stellen Ihnen hier die Lösung vor: praktisch und einfach zu montieren - Anpassungsprofile.
Viele verbinden Kunststoffleisten leider immer noch mit Billigleisten aus dem Baumarkt. Doch das diese viel mehr sein können, möchte ich Ihnen heute im neuesten Blogbeitrag erläutern: Beginnen wir damit, warum diese als solche bezeichnet werden.
Fußleisten gibt es in unzähligen unterschiedlichen Materialien, Dekoren, Farben und Formen - für jeden Einrichtungsstil und individuellen Geschmack. Die Bauteile können z.B. aus hochwertigen, massiven Holz bestehen oder furniert mit einem Holz-Kern ausgestattet sein. Damit Ihnen die Entscheidung beim Kauf der Fußleisten leichter fällt, gehen wir einmal genauer auf die Oberflächen ein und ich erläutere Ihnen diese anhand der verschiedenen Produkte:
Rohrleitungen z.B. von Heizungen gehören zu einem gut funktionierenden Haushalt dazu. Was aber tun, wenn sie sich optisch störend auf Ihr gesamtes Home-Interior auswirken? Sie finden hier eine saubere, leicht anzuwendende und sehr praktische Lösung für Ihr Problem.
Haben Sie gerade Ihr neues Parkett verlegt oder planen in naher Zukunft einen Umbau in Ihren vier Wänden? Sie werden sich sicherlich Fragen, welche Parkettleisten Sie nehmen sollten. Massive Holzleisten stehen genauso wie formschöne erlesene Parkettleisten für eine elegante Abrundung Ihres erwählten Bodenbelages. Parkettleisten sind übrigens genauso leicht zu montieren wie alle anderen Arten von Leisten.
Ahorn gehört zu den beliebtesten Holzarten, die es gibt. Wen überrascht es da noch, dass diese Holzart auch bei den Leisten einen festen Platz eingenommen hat. Unsere edlen und formschönen Ahorn-Sockelleisten bestehen wie die anderen Holzleisten von Leisten-outlet.de aus Vollholz. Das heißt, die gesamte Leiste wurde aus einem Stück gefertigt. Damit lassen sich sehr extravagante Kontraste schaffen.
Sie mögen besonders eindrucksvolle monumentale Bauwerke der Antike und möchten Ihren Wohnbereich ein wenig darauf einstellen? Hier haben sich Pilaster als hervorhebende, effektvolle Highlights erwiesen. Doch was sind Pilaster? Und wie können Sie dieses Element geschickt in Ihren Wohnraum integrieren?
Sie wollen eine besonders eindrucksvolle dekorative Betonung auf Ihren Wohnbereich legen? Zunehmend ist gerade das den meisten Menschen sehr wichtig. Hier haben sich Wandleisten als Wandelement als hervorhebende, effektvolle Highlights erwiesen.
Die zeitlos schlichte Eleganz dieser wunderschönen Alu-Sockelleisten, die nicht nur den Anspruch an die Funktionalität haben sondern auch herausragende Gestaltungselemente sind, lassen sich sehr gut kombinieren mit verschiedenen Einrichtungsstilen wie z. B. dem skandinavischem Interieur, orientalischen Stil, der Moderne, oder einer klassischen Einrichtung.
Der klassische Schwarz–Weiß–Look ist seit dem Jahre 2001 ein großer Begriff in der Modeszene. Chefdesigner Hedi Slimane kreierte für das bekannte Modelabel Christian Dior eine neue Herrenkollektion im minimalistischen Stil. Sie bekam den Namen „Dior Homme“. Einzige Farbtöne der Kollektion waren Schwarz, Weiß, Grau. Anfang Juli diesen Jahres griff der durch die Medien bekannte Modeschöpfer Guido Maria Kretschmer diesen zeitlos-eleganten Look wieder auf.
6 von 7
chatImage
Dein Ansprechpartner
Diana
Diana
Herzlich willkommen bei Leistenoutlet! Wir sind gerne für dich da - jetzt auch ganz bequem via WhatsApp.
Herzlich willkommen bei Leistenoutlet! Wir sind gerade nicht online, aber Sie können uns gerne eine Nachricht hinterlassen.
whatspp icon whatspp icon