Der 1. Advent rückt allmählich näher, die Tage werden deutlich dunkler und kälter. In den Innenräumen unserer Wohnungen startet bereits die Gegenbewegung, Licht und Wärme müssen her, damit wir uns richtig winterlich wohlfühlen können!
Vorweihnachtliche Inspirationen frei Haus
Zugegeben, es gehen noch ein paar Tage ins Land bis zur Vorweihnachtszeit, doch allmählich juckt es in den Fingern, sich die langen Abende adventlich wohnlich zu gestalten. Wir liefern dazu ein paar schöne Inspirationen!
Lebkuchenhaus als Adventsdeko: nicht nur für Kinder!
Lebkuchenhäuser blicken in unseren Breitengraden auf eine lange Tradition zurück, vor allem die Kinder freuen sich Jahr für Jahr darauf. Aber was halten Erwachsene eigentlich vom Backen, Dekorieren und Schnuckern? Gar nicht so wenig! Egal also, wie alt Sie tatsächlich sind, im Inneren schlummert doch noch immer ein verspieltes Kind, das sich über ein selbstgebautes Lebkuchenhaus aus tiefstem Herzen freuen kann.
Lebkuchenhaus: viel mehr als "nur" Deko
Winterlandschaft im Regal: Einstimmung auf den ersten Schnee
Ganz kreative Köpfe gestalten sich in Vorfreude auf den ersten Schnee eine kleine Winterlandschaft im Regal oder in der Vitrine. Wer keinen künstlichen Schnee ausstreuen möchte, der nutzt einfach ein weißes Tuch als Unterlage. Darauf legen Sie dann weiß besprühte Tannenzapfen und Nüsse und lassen kleine Mäusefiguren durch die Landschaft huschen. Vielleicht finden Sie noch irgendwo einen Minischlitten zur Deko oder andere winterliche Gegenstände.
So oder ähnlich könnte Ihre Winterlandschaft aussehen
LED-Kerzen als Deko im Advent: Lichterzauber für den Tisch
LED-Kerzen strömen ein sanftes, freundliches Licht aus, verbrauchen nur sehr wenig Strom und sind vor allem viel sicherer als Kerzen. Angeordnet auf einer flachen Schale, die mit Glaskugeln dekoriert ist, ergibt sich ein herrlicher Lichtschimmer, der nicht nur Ihre Gäste verzaubert. Machen Sie es sich richtig gemütlich! Als stimmige Ergänzung zu dieser festlichen Beleuchtung bieten sich beleuchtete Sockel- oder Deckenleisten an, beispielsweise mit kleinen Halogenstrahlern ausgerüstet oder ganz einfach mit LED-Streifen oder -Schläuchen beklebt. Beleuchtete Deckenleisten bilden eine dezente, aber ästhetische Rahmung für den Raum, ebenso wie die entsprechenden Fußleisten.
Lichterzauber auf dem Esstisch
Adventskranz in der Glasschale, individuell dekoriert
Wer auf echten Kerzenschein nicht verzichten möchte, besorgt sich eine Glasschale, die er als Adventskranz umfunktioniert. Ausgestattet mit vier Stumpenkerzen nach Wahl, grünem Moos, roten Kugeln, Tannenzapfen und glitzernden Sternen wirkt das Ganze wunderbar adventlich. Und das Beste: Dieser Kranz lässt sich ganz leicht nach Wunsch umdekorieren.
Traditionell und doch individuell: Adventskranz im Glas
Schlicht und einfach: Lichtermeer aus Kerzenflammen
Ganz schlicht und einfach erhalten Sie Ihre himmlische Deko im Advent, wenn Sie sich vielfarbige Glas-Teelichter und die passenden Gläschen kaufen, um diese dann als buntes Lichtermeer auf dem Tisch oder dem Fensterbrett auszubreiten. Vielleicht enthält das Wachs noch weihnachtlich duftende Substanzen, die Sie in freudige Adventsstimmung versetzen. Passen Sie aber immer gut auf die kleinen Flämmchen auf!
Bunte Farben und Kerzenflammen