Der Herbst naht! Die heiße Phase des Sommers neigt sich dem Ende zu, wir bereiten uns allmählich auf den Herbst vor. Das satte Grün der Blätter verfärbt sich in langsam in warmes Braun und Gold – bald schon wird es kälter und wir ziehen uns immer mehr in unsere Häuser zurück. Doch bis zum Winter bleibt noch etwas Zeit, die Räume richtig gemütlich auszustatten, damit die kalte Jahreszeit zur behaglichen Wohlfühlzeit wird.
Räume mit Licht gestalten – den Winter überlisten
Die tägliche Sonnenscheindauer reduziert sich schon jetzt deutlich, die Nacht bricht immer früher herein: Bald schon wird es wieder am späten Nachmittag dunkel sein. Mit einer schönen Beleuchtung versüßen wir uns diese Zeiten, in denen die Dunkelheit immer mehr Raum gewinnt. Dazu gehört nicht nur Kerzenlicht, sondern auch eine ausgeklügelte elektrische Ausleuchtung des Raumes, zum Beispiel mit hinterleuchteten Deckenleisten die mit LED-Stripes ausgestattet werden. Auch Sockelleisten lassen sich ganz leicht mit Lichtquellen versehen, http://leistenoutlet-blog.de/sockelleisten-mit-licht-beleuchtung-mal-anders/ installieren Sie zum Beispiel Halogen-Einbaustrahler oder LED-Lichtschläuche. Indirekte Beleuchtung und sanftes Streulicht tun unserer Seele gut, das freundlich-warme Licht beruhigt und trägt zur Entspannung bei.
Holz und Textilien verleihen dem Raum optische Wärme.
Behagliche Wärme für die Wohnung
Nicht nur die Heizung bringt Wärme in die Wohnung, auch bestimmte Farben und Materialien tragen dazu bei, dass wir auch bei eisigen Außentemperaturen Behaglichkeit verspüren. Wer im Herbst, Winter und Frühjahr gerne barfuß oder in Socken läuft, dem sei ein warmer, flexibler Korkboden für das Wohnzimmer empfohlen. Kein anderes Bodenmaterial speichert die Wärme so effektiv wie der Kork, ganz nebenbei lässt sich Kork-Fertigparkett auch ganz einfach verlegen.
Die warmen Farben des Herbstes.
Insgesamt sind warme Farbtöne gefragt, wenn es darum geht, auch optische Wärme in den Wohnraum zu bringen. Hier unsere Vorschläge für eine farblich ansprechende Raumgestaltung:
- eine Wand des Raumes in Tiefrot oder Orange streichen
- Tapeten in sonnigem Gelb oder in einem warmen Terrakottaton
- farbintensiver Linoleumboden im warmen Orient-Look
- Laminatboden in rustikalem Ahorn-Dekor
- Vinylboden in edlem Walnuss-Look
- Deko aus hochwertigen Textilien, z. B. für Fenster oder Sofa
- Naturmaterialien wie Holz, Bambus, Sisal und Leinen
Unser Tipp: Der Shabby-Chic-Stil passt sehr gut zu Herbst und Winter, denn er verleiht einem Raum eine gewisse Heimeligkeit. Wie wäre es, in den nächsten Wochen auf Flohmärkten nach antiker Deko und alten Möbelstücken zu suchen, die, ein wenig aufgepeppt, die Wohnung verschönern?