Perfekter Wohnstil fängt beim Boden an, der die Basis für alle weiteren Raumverschönerungen bietet. Ganz neu im Trend liegen sogenannte Designböden, das sind Beläge aus natürlichem Korkfurnier mit einer strapazierfähigen High-Tech-Beschichtung. Mittels Digitaldruck entstehen traumhafte Dekore von Holz bis Naturstein. Dazu die passenden Bodenprofile – und der Fußboden sieht nahtlos schön aus!
Rahmung par excellence: Kombinationsbeispiele für Ästheten
Was sind überhaupt Bodenprofile? Die praktischen Produkte dienen als Übergangselement zwischen zwei Bodenbelägen oder als Abschluss an Türstöcken, erhöhten Schwellen oder Treppenstufen. Damit findet der Designboden stets zu einem ästhetischen Abschluss – und das hat sich dieser hochwertige Belag auch wahrlich verdient!
Zwei verschiedene Bodenbeläge mit Übergangsprofil
1. Einrichtungsbeispiel: Mitternachteiche mit silbrigen Alu-Profilen
Ein Designboden in anthrazitfarbener Mitternachtseiche wirkt schon von sich aus unvergleichlich edel. Im Zusammenspiel mit kühlen Farben und Metallen, dazu ein paar gezielt gesetzte kräftige Farbsprenkel, gelangt dieses Dekor ganz wunderbar zur Geltung. Stellen Sie sich die kräftig maserierten, schwärzlichen Eichendielen vor, gerahmt von silbrigen Profilen aus robustem eloxierten Aluminium: Kühle Eleganz, die verzaubert!
2. Einrichtungsbeispiel: mediterrane Pinie mit goldfarbener Rahmung
Wer es lieber wärmer mag, greift vielleicht zu herrlich mediterraner Pinie, ein lebendig braunes, teils honigfarbenes Holz in Edeloptik. Das Dekor ist natürlich auch in diesem Fall »nur« aufgedruckt, dennoch wirkt es täuschend echt inklusive plastischer Maserung und angenehm federndem Fußgefühl. Zusammen mit goldfarben eloxierten Aluprofilen ergibt sich ein richtig wohnliches Duo, das seinesgleichen sucht.
3. Einrichtungsbeispiel: tiefbraune Eiche und bronzefarbene Profile
Eiche und Bronze ergeben ein perfektes Team, Ton in Ton bestechen sie durch rustikale Ästhetik. Diese Kombination eignet sich für alle Einrichtungsfreunde, die es gediegen und gemütlich mögen. In Kombination mit einem Hochflorteppich und einem Kachelofen oder einem gemauerten Kamin wird das Wohnzimmer zu einer behaglichen Erholungsoase.
Noch eine Idee: Designboden und Teppich kombiniert – dazwischen ein Bodenprofil
Unser Tipp: Stöbern Sie doch einmal durch unser Bodenprofil-Sortiment, Sie werden überrascht sein, was sich mit diesen stilvollen Leisten alles machen lässt!
So gleicht ein Anpassungsprofil unterschiedliche Bodenöhen aus