Schon unsere Vorfahren gestalteten ihre Wohnräume mit einem großen Holzanteil, oftmals schlicht aus dem Grund, weil das Naturmaterial überall preiswert oder sogar kostenlos bereitstand. Doch dürften sie sich in ihren holzreichen Häusern auch ziemlich wohlgefühlt haben, denn kein Baustoff bringt mehr Wärme und Geborgenheit mit sich als dieser. Auch für den modernen Menschen bedeutet Holz weit mehr als bloße Tradition!
Mit Holz im Wohnbereich neue Wohlfühlwelten schaffen
Holz schafft Ambiente, dieser Aussage stimmen sicher die meisten Menschen zu. Hölzerne Objekte im Wohnraum schaffen eine spannende Verbindung zwischen Nostalgie und Moderne, sie erinnern an alte Zeiten und treten doch in immer wieder neuen Formen auf. Wir haben heute sogar täuschend echte Holzimitate erfunden und sind damit der Natur sehr viel dichter auf den Fersen als je zuvor. Der eine Wohnungsinhaber umgibt sich gern mit ganz viel Holz, der andere mag es lieber puristisch. In den 80er Jahren feierten Vertäfelungen eine nie gekannte Hochkonjunktur, einfach jede Zimmerdecke und fast jede Wand musste im warmen Holzlook gestaltet werden. Viele Jahre davor kamen die rustikalen Wohnwände absolut in Mode, vorzugsweise komplett aus Eiche und mit gewaltig viel Stauraum. In dieser Hinsicht sind wir inzwischen etwas zurückhaltender geworden, hier ein paar sehenswerte Einsichten in moderne Wohnwelten mit Holzfaktor:
Inspirationen aus der Bildergalerie
Rustikal: Holzboden trifft auf Ziegelwand
Gemütlich: Die Holzwand im Nostalgie-Look
Schick: Laminat im Holzdekor mit passender Fußleiste
Farbenfroh: Retro-Bude mit Holzelememten
Ästhetisch: Luftiges Zimmerchen mit Holzboden
Nostalgisch: Die Kuckucksuhr für die Wand
Praktisch: Frühstückstablett aus poliertem Holz
Natürlich: Handgefertigte Objekte aus rohem Holz
Unser Tipp: Fügen Sie Ihren Wohnräumen nach und nach hölzerne Objekte hinzu, bis die für Sie richtige Dosis erreicht ist. Beginnen Sie vielleicht mit dem Boden und den Fußleisten, danach folgen die passenden Deko-Objekte.